Unser IBA Projekt „Ossietzky – Hof, Nordhausen“ mit einem Beitrag im ARD Mittagsmagazin.
Viel Spass beim Schauen….
hier gehts zum ARD Beitrag
hier gehts zum mdr Beitrag
Sie möchten sich weiterentwickeln und suchen eine neue berufliche Herausforderung.
Dann schauen Sie sich doch einfach unsere aktuellen Stellenangebote an!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
In den vergangenen drei Wochen haben unsere Balkonbauer am Ossietzky-Hof in Nordhausen viel geschafft.
Der Klimapuffer nimmt Gestallt an. In den kommenden Wochen werden noch die Falt-Schiebe-Verglasung und Sonnenschutzmarkisen montiert.
Mit diesem tollen Zwischenergebnis verabschieden wir uns in die Osterferien und wünschen allen Geschäftsfreunden einen fleißigen Osterhasen.
Ab dem 11. April sind wir wieder zu erreichen.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Mehr zur IBA Thüringen finden sie hier.
Mit dem Beginn der Balkonmontage sind wir nun auf der Zielgeraden des ersten Bauabschnitts unseres IBA Thüringen Projektes Ossietzky-Hof in Nordhausen angekommen.
In ca. 8 Wochen können die Bewohner auf dem neuen großen Freisitz mit Falt-Schiebe-Verglasung und Sonnenschutzmarkisen Platz nehmen.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Mehr zur IBA Thüringen finden sie hier.
Heute besuchten der Fachbeirat und das Team der Internationalen Bauausstellung Thüringen unser Projekt Ossietzky-Hof in Nordhausen und vergaben die Urkunde zur Aufnahme in die IBA Abschlusspräsentation 2023.
vlnr:
Kerstin Faber (Projektleiterin IBA)
Michael von der Mühlen (Vorsitzender IBA Fachbeirat)
Dr. Marta Doehler-Behzadi (Geschäftsführerin IBA Thüringen)
Maurice Fiedler (ARCHITEKT MAURICE FIEDLER & Geschäftsführer Arge Ossietzky-Hof)
Inge Klaan (Geschäftsführerin SWG Nordhausen)
Taco Holthuizen (eZeit Ingenieure GmbH & Geschäftsführer Arge Ossietzky-Hof)
Karsten Grüneberg (Projektleiter SWG Nordhausen)
Foto: Susanne Schedwill
Diese Bild zeigt ein Fassadendetail bei der denkmalgerechten energetischen Sanierung eines WBR 85 Wohnblocks.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
In Nordhausen erfolgen nach der Demontage der Balkone derzeit die Abbruch- und Rückbauarbeiten im Gebäudeinneren planmäßig.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Am 2. November wurde der offizielle Baubeginn des zweiten Bauabschnitts am Ossietzky-Hof im Beisein von Inge Klaan als Geschäftsführerin der SWG Nordhausen, Dr. Marta Doehler-Behzadi als Leiterin der IBA Thüringen, Kai Buchmann als Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen und Vertretern des Verbandes der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. gefeiert.
In diesem Rahmen wurde auch der Qualitätsvertrag zwischen der IBA Thüringen und der SWG Nordhausen unterzeichnet.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Nach zwei Wochen Rückbauarbeiten wurde die Demontage der alten Balkone abgeschlossen.
Aktuell läuft im Gebäudeinneren die Entkernung der Haustechnikversorgungsstränge und Rückbau aller Türen und nichttragenden Wände.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Nachdem im Mai bereits die Nordfassade fertiggestellt wurde, konnte nun auch die Südfassade nach umfangreichen Vorbereitungen für die neue Balkonanlage abgerüstet werden.
Jetzt beginnen die Tiefbau- und Gründungsarbeiten für die Fundamente der neuen Balkonanlage.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Wir freuen uns über den Baubeginn der energetischen Sanierung des DDR Plattenbaus vom Typ WBR 85 Am Hügel 16-32 in Erfurt.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Mit Beginn des Gerüstrückbaus wird erstmals die Fassade sichtbar.
Die unterschiedlichen Putzflächen bilden die Struktur der Fassaden-Fertigteil-Elemente nach.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Das Wohngut in Neudietendorf wird zum Tag der Architektur 2022 am 25.06.2022 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Es wird im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet sein.
Zudem finden um 10:00 Uhr und 11:00 Uhr Führungen statt.
Der Treffpunkt hierfür ist im Hof.
Projektadresse: Zinzendorfstrasse 16, Neudietendorf
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Link zum Architekturführer Thüringen.
Für die Fassadengestaltung wurden verschiedene Putzkörnungen von 2mm bis 6mm Körnung verwendet.
Die unterschiedlichen Putzstrukturen sollen die vorhandenen Fassaden-Fertigteil-Elemente nachempfinden und so die Fassade gliedern.
Das hier dargestellte Detail zeigt den Übergang der unterschiedlichen Körnungsgrößen. Der Putz erhält später noch einen Egalisierungsanstrich.
Wir freuen uns schon auf die Fertigstellung der Fassadenarbeiten.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Der zweite Bauabschnitt befindet sich gerade in der Entwurfsplanung. Hier werden ab 2023 vierzig Wohneinheiten kernsaniert.
Es wird neben der Erneuerung der kompletten Haustechnik, eine Fussbodenheizung installiert, die Fassade gedämmt und eine neue Balkonanlage errichtet.
Die Reduktion von Barrieren ist ein weiteres Ziel dieser Sanierung. Hierfür werden zwei Aufzüge installiert, Türen verbreitert, Bäder und Wohnungsgrundrisse umgestaltet.
Im Zuge der Sanierung wird zudem ein quartierübergreifendes Energiekonzept umgesetzt.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Für die Sanierung des Gebäudeensemble Am Hügel 16 – 32 reichen wir den Bauantrag ein.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Seit März wird im Ossietzky-Hof in Nordhausen unter erschwerten Bedingungen mit 80% Vermietungsstand gebaut.
Die Strangsanierung innerhalb der Wohnungen konnte Dank diszipliniertem Umgang der Handwerker und unter strenger Beachtung des Hygienekonzeptes planmäßig und ohne Corona – Zwischenfall fertiggestellt werden.
Nun beginnen mit dem Abbruch der Balkonanlage die Arbeiten im Außenbereich.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Nach nun 15 Jahren im Kombinat ist es Zeit für etwas Neues.
Wir packen unsere Sachen und ziehen in die alte Druckerei in der Schlachthofstrasse.
Ab 01.06.2021 freuen wir uns, Sie in unserem neuen Büro zu begrüßen.
(… natürlich unter allen notwendigen Corona-Hygiene-Regeln)
Unsere neuen Kontaktdaten lauten:
ARCHITEKT MAURICE FIEDLER
Schlachthofstrasse 84
99085 Erfurt
Tel. 0361 – 66 000 350
Fotograf Marcel Krummrich fotografierte für uns die neu gestaltete Beratungsstelle der AOK im Samuel-Beck-Weg.
Die neuen Fotos finden Sie hier.
Fotograf Marcel Krummrich fotografierte für uns die neu gestaltete Creative-Lounge der AOK Hauptgeschäftsstelle.
Die neuen Fotos finden Sie hier.
Die Arbeiten an der Ausweichschule in der Magdeburger Allee sind abgeschlossen.
Zum Schulhalbjahr 2020 können die Kinder nun in dem generalsanierten Objekt lernen.
Mehr zu diesem Bauvorhaben finden sie hier.
Die von uns geförderte Mannschaft der Kita Räuberland holte beim diesjährigen erf24 KindergartenCup den Gesamtsieg.
Die Übergabe der Goldmedaillen erfolgte durch die zweifache Olympiasiegerin Kristina Vogel.
Wir sagen prima gemacht und herzlichen Glückwunsch!
Foto: Georg W. Leonhardt
Auch dieses Jahr hat Sky*Pro Production aus Jena wieder ein Video vom KindergartenCup erstellt.
Der 1. erf24 Kindergarten Cup läuft und wir sind als Sponsor dabei. Wir wünschen allen 16 teilnehmenden Kindergärten viele Tore, faire Gegner und mega Spass!
Wir als Büro unterstützen eine Mannschaft und statten sie mit einem Trikosatz aus.
Hier gehts zum Video, welches von Sky*Pro Production aus Jena erstellt wurde.